...und stehen nun vor der Frage, ob Ihnen eine Abfindung zusteht – und wenn ja, in welcher Höhe. Die meisten Arbeitnehmer sind sich unsicher, welche Rechte sie haben, und nehmen vorschnell das erste Angebot des Arbeitgebers an, ohne zu wissen, dass oft deutlich mehr möglich wäre. Arbeitgeber sind sich ihrer Verhandlungsmacht bewusst und nutzen die Unsicherheit der Betroffenen gezielt aus, um möglichst geringe Abfindungszahlungen durchzusetzen.
Dabei gibt es in vielen Fällen rechtliche Möglichkeiten, eine höhere Abfindung auszuhandeln oder sogar eine Kündigung anzufechten. Doch ohne klare Informationen und eine fundierte Einschätzung der eigenen Ansprüche ist es schwer, eine starke Verhandlungsposition einzunehmen. Wer unvorbereitet in die Gespräche geht, riskiert, Geld zu verschenken und finanzielle Nachteile hinzunehmen.
Unser kostenloser Abfindungsrechner hilft Ihnen, schnell und einfach herauszufinden, welche Abfindung Ihnen tatsächlich zusteht.