Für alle in Hessen, die gekündigt wurden und prüfen möchten, ob Sie eine Abfindung erhalten.

Kostenfreier Abfindungsrechner

Ihr Job ist weg – aber vielleicht gibt’s noch Geld zu holen! In nur 2 Minuten erfahren Sie, ob Ihnen eine Abfindung zusteht und wie hoch sie sein könnte. Kostenlos, schnell & unverbindlich!
Ausgezeichnet bewertet bei Google
4,9 von 5 Sternen basierend auf über 400 Bewertungen.
Sie wurden gekündigt...
...und stehen nun vor der Frage, ob Ihnen eine Abfindung zusteht – und wenn ja, in welcher Höhe. Die meisten Arbeitnehmer sind sich unsicher, welche Rechte sie haben, und nehmen vorschnell das erste Angebot des Arbeitgebers an, ohne zu wissen, dass oft deutlich mehr möglich wäre. Arbeitgeber sind sich ihrer Verhandlungsmacht bewusst und nutzen die Unsicherheit der Betroffenen gezielt aus, um möglichst geringe Abfindungszahlungen durchzusetzen.
Dabei gibt es in vielen Fällen rechtliche Möglichkeiten, eine höhere Abfindung auszuhandeln oder sogar eine Kündigung anzufechten. Doch ohne klare Informationen und eine fundierte Einschätzung der eigenen Ansprüche ist es schwer, eine starke Verhandlungsposition einzunehmen. Wer unvorbereitet in die Gespräche geht, riskiert, Geld zu verschenken und finanzielle Nachteile hinzunehmen.
Unser kostenloser Abfindungsrechner hilft Ihnen, schnell und einfach herauszufinden, welche Abfindung Ihnen tatsächlich zusteht.
Die Lösung für Sie:
Mit unserem kostenlosen Abfindungsrechner erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung darüber, welche Abfindung Ihnen zustehen könnte. Basierend auf diversen Faktoren berechnen wir eine realistische Summe, die Ihnen helfen kann, eine bessere Verhandlungsposition einzunehmen.
Schnelle & kostenlose Berechnung Ihrer Abfindung
Nutzen Sie unseren kostenlosen Abfindungsrechner, um in wenigen Minuten eine erste Einschätzung zu erhalten.
Bessere Verhandlungsposition durch fundierte Informationen
Viele Arbeitnehmer akzeptieren das erste Angebot des Arbeitgebers, weil sie ihre tatsächlichen Ansprüche nicht kennen. Mit unserer Berechnung gehen Sie vorbereitet in die Verhandlung und wissen genau, welche Abfindung fair wäre
Mehr Geld durch strategisches Vorgehen
Oft lassen sich Abfindungen durch geschickte Verhandlungstaktiken oder rechtliche Schritte erheblich steigern.

So ist der Ablauf für Sie

In 3 einfachen Schritten zu Ihrer Abfindungsberechnung
1
Eckdaten eingeben
Tragen Sie in wenigen Sekunden die wichtigsten Informationen ein. Diese Faktoren sind entscheidend für die Berechnung Ihrer möglichen Abfindung.
2
Individuelle Berechnung durch Experten
Unsere Fachleute analysieren Ihre Angaben persönlich und berücksichtigen dabei gesetzliche Vorgaben, aktuelle Rechtsprechung und individuelle Verhandlungsspielräume. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihrer möglichen Abfindung weit über eine einfache Faustformel hinaus.
3
Ergebnis erhalten
Sie bekommen eine individuelle Einschätzung, wie hoch Ihre Abfindung ausfallen könnte und welche strategischen Optionen Ihnen offenstehen. Mit diesem Wissen können Sie gezielt verhandeln oder sich über weitere rechtliche Schritte informieren 100 % kostenlos und unverbindlich!
Das sagen unsere Mandanten
Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachanwälten
Mit insgesamt 8 Fachanwälten vertreten wir seit 35 Jahren erfolgreich unsere Mandanten im Arbeitsrecht.
Michael Wolff
Fachanwalt für Arbeitsrecht & Partner der Kanzlei
Maximilian Amberg
Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht & Fachanwalt für Verkehrsrecht
Lassen Sie kein Geld liegen
Jetzt Abfindung berechnen!
Viele Arbeitnehmer akzeptieren vorschnell eine zu geringe Abfindung, weil sie ihre tatsächlichen Ansprüche nicht kennen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler!
Ihre Anwaltskanzlei aus Hammersbach
Mit unseren Fachanwälten haben Sie Experten an Ihrer Seite: leidenschaftlich im Einsatz für Ihr Recht, kreativ bei der Entwicklung von Lösungen und strategisch in Verhandlungen. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Rechtsgebiete, um Ihnen in Hammersbach exzellente Beratung und Vertretung zu bieten.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Habe ich überhaupt Anspruch auf eine Abfindung?
Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht nicht immer. Allerdings haben Arbeitnehmer in vielen Fällen Chancen auf eine Abfindung – etwa bei betriebsbedingten Kündigungen oder wenn der Arbeitgeber eine Abfindung zur Vermeidung einer Kündigungsschutzklage anbietet.
Kann ich eine höhere Abfindung aushandeln?
Ja! In vielen Fällen lässt sich durch geschickte Verhandlungen eine höhere Abfindung erzielen. Unsere Berechnung zeigt Ihnen, was möglich ist, sodass Sie besser vorbereitet in die Verhandlung gehen können.
Muss ich Steuern auf meine Abfindung zahlen?
Ja, Abfindungen unterliegen der Einkommensteuer. Allerdings gibt es steuerliche Begünstigungen, wie die Fünftelregelung, die die Steuerlast senken kann.
Was passiert, wenn mein Arbeitgeber keine Abfindung anbietet?
Oft bieten Arbeitgeber zunächst keine oder nur eine sehr geringe Abfindung an. Mit einer guten Argumentation oder rechtlichem Beistand lassen sich oft deutlich höhere Abfindungen aushandeln.
Macht es Sinn, eine Kündigungsschutzklage einzureichen?
In vielen Fällen ja! Ein Kündigungsschutzprozess führt oft dazu, dass Arbeitgeber eine Abfindung zahlen, um langwierige Verfahren zu vermeiden.
Kann ich den Abfindungsrechner mehrfach nutzen?
Ja, Sie können den Rechner beliebig oft nutzen, um verschiedene Szenarien durchzuspielen und Ihre Strategie für die Verhandlung zu optimieren.
Ist die Nutzung des Abfindungsrechners wirklich kostenlos?
Ja, unser Abfindungsrechner ist 100 % kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten sofort eine erste Einschätzung – ohne Verpflichtungen!
Ausgezeichnet bewertet bei Google
4,9 von 5 Sternen basierend auf über 400 Bewertungen.
© 2024 SAUER WOLFF MARTIN Rechtsanwälte & Notarin. Alle Rechte vorbehalten
Langenbergheimer Str. 11 -13
63546 Hammersbach
Telefon: 06181669910
E-Mail: info@swm.co